Nudelmaschine Test

  • Home
  • Testberichte
    • Marcato Atlas 150
    • Marcato Atlasmotor 150 (mit Motor)
    • Gefu Pasta Perfetta de Luxe
    • Altenbach 83717
  • Testsieger

Gute Nudelmaschine

Spaghetti GabelViele achten heute vermehrt auf gutes Essen. Die organische Bewegung sowie zahlreiche Lebensmittelskandale haben das Vertrauen in die Lebensmittelindustrie untergraben. So überrascht es nicht, dass das Selbermachen von Nudeln groß im Trend ist. Dazu benötigt man neben den richtigen Zutaten auch eine gute Nudelmaschine. Was sind die Kriterien, an denen man eine gute Nudelmaschine erkennen kann?

1. Die Nudelmaschine lässt sich leicht bedienen

Die meisten unter uns lassen sich nicht gerne mit langwierigem Studium von komplizierten Bedienungsanleitungen aufhalten. Deshalb sollte die Funktionsweise der Nudelmaschine und ihrer Zubehörteile leicht verständlich sein. Neben leichter Verständlichkeit ist auch leichte Bedienbarkeit ein wichtiges Kriterium. Die benötigte Kraft zum Rollen des Teiges und Schneiden der Nudeln sollte niemanden in Schweißausbrüche treiben!

2. Die Maschine hat Aufsätze für mehrere Sorten Nudeln

Nudeln sind etwas Kreatives. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, es sei denn man hat eine Nudelmaschine, die nicht mehrere Aufsätze zur Auswahl bietet. Idealerweise gehören mehrere Aufsätze zur Grundausstattung, doch auf jeden Fall sollte man sie einzeln nachkaufen können.

3. Die Nudelmaschine ist nicht leicht zu reinigen

Bevor man leckere und zarte Nudeln essen kann, muss man in den meisten Fällen ersteinmal die Nudelmaschine von Teigresten befreien. Dies macht man am besten mit einem trockenen Tuch oder einem Backpinsel. Hochwertige Maschinen haben Walzen, die „teigabweisend“ sind, so dass erst gar nichts kleben bleibt.

4. Die Maschine besteht aus hochwertigen Materialien

Je besser die verwendeten Materialien, desto besser die Nudelmaschine. Beim Rollen des Teiges muss die Mechanik erhebliche Kräfte aushalten. Deshalb sollten nur hochwertige Materialien für eine Nudelmaschine verwendet werden. Vor allem bei handbetriebenen Modellen ist auf die Qualität der Handkurbel zu achten. In vielen Fällen ist sie ganz oder teilweise aus billigem Plastik, was nicht für lange Lebensdauer spricht. Wir haben leider viele billige Modelle getestet, die nur rund 10 Einsätze überstehen, und dann „entsorgt“ und „ersetzt“ werden müssen.

5. Das Verhältnis von Preis und Leistung stimmt

Wie bei allen Produkten gibt es auch bei den Nudelmaschinen eine weite Spanne von Preisen. Die billigsten Modelle sind schon um die 10 Euro zu haben, und nach oben kann man leicht mehrere hundert Euro ausgeben. Leider stimmt nicht bei allen Modellen die Leistung. Billige Nudelmaschinen segnen oft schon nach wenigen Anwendungen das Zeitliche (zum Beispiel kaputte mechanische Teile), und teure Maschinen bieten oft nicht einmal das, was man von deutlich günstigeren Maschinen bekommen kann.

Diese Kriterien sind Grundlage für die Beurteilungen im Nudelmaschine Test. Deshalb können Sie sicher sein, dass Sie anhand unserer unabhängigen Tests die für Sie richtige Nudelmaschine auswählen können.

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Welche Nudelmaschine schenken?
  • Einfaches Teigrezept ohne Ei
  • Besuchstipp: Nudelmuseum in Riesa
  • Wie lange kann man selbstgemachte Nudeln aufbewahren?
  • Wozu braucht man einen Nudeltrockner?

Das Buch für Nudeln und Pasta

Nudeln selbst machen geht ganz einfach. Dieses Buch ist die perfekte Anleitung. Mehr darüber erfahren.

Copyright © 2024

Impressum - Datenschutz - Kontakt