Nudelmaschine Test

  • Home
  • Testberichte
    • Marcato Atlas 150
    • Marcato Atlasmotor 150 (mit Motor)
    • Gefu Pasta Perfetta de Luxe
    • Altenbach 83717
  • Testsieger

Marcato Atlasmotor 150 Nudelmaschine mit Motor Test

Marcato 150 Nudelmaschine mit AtlasmotorDie Marcato Atlasmotor 150 Nudelmaschine enstpricht der Marcato Atlas 150 in allen Merkmalen, bis auf den zusätzlich vorhandenen Motor (lesen Sie unseren Test der Marcato Atlas 150 ohne Motor).

Der Motor befindet sich in einem Aufsteckmodul, das entweder bei der Teigwalze oder den Nudelform-Aufsätzen eingesteckt wird.

Vorteile der Marcato Atlasmotor 150 Nudelmaschine mit Motor

Die Marcato Nudelmaschine mit Motor bietet einige Vorteile gegenüber dem Modell ohne Motor:

  1. Kein Kraftaufwand zum Kurbeln
    Obwohl die handbetriebene Marcato Atlas Nudelmaschine nicht viel Kraft an der Kurbel verlangt, ist die Herstellung von Pasta doch mit etwas Mühe verbunden. Besonders bei größeren Mengen wünscht man sich dann einen Motor.
  2. Dritte Hand
    Beim Bedienen einer Nudelmaschine sollte man eigentlich drei Hände haben. Die erste führt den Teig in die Nudelmaschine ein, die zweite dreht die Kurbel, und die dritte entnimmt die fertigen Nudeln aus der Maschine. Bei einer Nudelmaschine mit Motor muss man keine Kurbel drehen. Damit kann man sich auf das Einführen des Teigs und die Aufnahme der fertigen Nudeln konzentrieren.
  3. Zeitersparnis
    Mit einer Nudelmaschine mit Motor geht es nicht nur einfacher, sondern auch schneller.
  4. Maschine muss nicht mit Schraubzwinge befestigt werden
    Durch das zusätzliche Gewicht des elektrischen Motors ist die Marcato Atlasmotor 150 Nudelmaschine sehr standfest und muss nicht mit Hilfe einer Schraubzwinge an der Arbeitsplatte befestigt werden.

Im Lieferumfang der Marcato Atlasmotor 150 Nudelmaschine ist eine Schraubzwinge und auch die Handkurbel enthalten. Damit lässt sich dieses Modell auch als handbetriebene Nudelmaschine benutzen.

Marcato Atlasmotor 150 Nudelmaschine kaufen

Der elektrische Motor schlägt sich natürlich im Preis nieder. Die offizielle Preisempfehlung von Marcato beträgt 139 Euro, doch bei renommierten Online-Händlern kann man diese Nudelmaschine zu einem deutlich günstigeren Preis kaufen.

Preis und Verfügbarkeit überprüfen

Nudelmaschine Test Fazit

Marcato 150 Nudelmaschine mit Atlasmotor - MotorteilDie Marcato Atlas Serie ist nicht umsonst die weltweit beliebteste Nudelmaschine. Die Atlasmotor 150 Nudelmaschine ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die regelmäßig Pasta und Nudeln machen wollen.

Die Maschine ist einfach zu bedienen und äußerst robust und langlebig. Die im Preis enthaltenen Aufsätze und das Pastabike ermöglichen die Herstellung vieler verschiedener Nudeltypen.

Ein kleiner Kritikpunkt ist der Motor, der etwas laut ist. Im Vergleich zum Geräuschpegel einer Küchenmaschine ist er allerdings nicht lauter. Auf Amazon hat diese Nudelmaschine sehr positive Kundenbewertungen („Die Investition hat sich gelohnt“, „Diese Nudelmaschine möchte ich einfach nicht mehr missen“).

Der Motor kann übrigens auch nachträglich als Zubehörteil gekauft werden. Wir empfehlen dies jedoch nicht, da er als Zubehörteil rund 80 bis 100 Euro (plus Verpackung und Versand) kostet, während Sie bei der Neuanschaffung einer Marcato Atlasmotor 150 Nudelmaschine nur etwa 50 bis 60 Euro mehr im Vergleich mit der Marcato Atlas 150 ohne Motor bezahlen.

Marcato Atlasmotor 150 Nudelmaschine Zubehör

Um möglichst gute Ergebnisse mit Ihrer neuen Marcato Atlasmotor 150 Nudelmaschine zu erzielen, empfiehlt sich der Kauf des Marcato Nudelständers und das hervorragende Buch des italienischen Pasta-Chefs Sante de Santis.

Marcato Tacapasta Nudelständer

Marcato Tacapasta Nudelständer Jeder, der Nudeln oder Pasta macht, ist mit diesem Problem konfrontiert: Wohin mit den Nudeln? Wie trocknet man sie – über einer Stuhllehne, am Fensterbrett? Marcato hat mit dem Tacapasta Nudelständer eine komfortable und hygienische Lösung entwickelt. Die Nudeln werden direkt von der Nudelmaschine auf einen Stift übernommen und dann auf den blauen Stäbchen des Nudelständers abgelegt. Wir können uns das Arbeiten mit einer Nudelmaschine ohne diesen praktischen Nudelständer gar nicht mehr vorstellen. Mehr Informationen.

Buch „Il Mondo della Pasta“

Il Mondo della Pasta Buch Der italienische Starkoch Sante de Santis hat dieses Buch über die “Welt der Pasta” zusammengestellt. Es bietet 60 leicht verständliche Rezepte für leckere Pasta aus allen Regionen Italiens. Das Buch hat wunderbare Fotos, die Appetit auf Pasta machen. Ein hervorragendes Buch für alle, die ihre Nudelmaschine vielseitig einsetzen wollen. Mehr Informationen.

 

Neueste Beiträge

  • Welche Nudelmaschine schenken?
  • Einfaches Teigrezept ohne Ei
  • Besuchstipp: Nudelmuseum in Riesa
  • Wie lange kann man selbstgemachte Nudeln aufbewahren?
  • Wozu braucht man einen Nudeltrockner?

Das Buch für Nudeln und Pasta

Nudeln selbst machen geht ganz einfach. Dieses Buch ist die perfekte Anleitung. Mehr darüber erfahren.

Copyright © 2024

Impressum - Datenschutz - Kontakt