Nudelmaschine Test

  • Home
  • Testberichte
    • Marcato Atlas 150
    • Marcato Atlasmotor 150 (mit Motor)
    • Gefu Pasta Perfetta de Luxe
    • Altenbach 83717
  • Testsieger

Nudelmaschine im Test

Wie bei allen Produkten gibt es auch bei den Nudelmaschinen gute und schlechte Produkte. Wer schon einmal mit einer superbilligen Nudelmaschine reingefallen ist, kann dies aus eigener Erfahrung nachvollziehen. Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, die wichtigsten Nudelmaschinen regelmäßig auf Herz und Nieren zu überprüfen. Unsere unabhängigen Tests stellen wir Ihnen zur Verfügung, damit Sie sich eine gute Nudelmaschine kaufen können.

Unsere Nudelmaschinen Tests werden anhand klarer Kriterien durchgeführt:

  • Einfache Bedienbarkeit bei wenig Kraftaufwand
  • Formen und Aufsätze für verschiedene Nudelsorten erhältlich
  • Leichte Säuberung nach Gebrauch
  • Hochwertige Materialien und Langlebigkeit
  • Attraktiver Preis für gebotene Leistung

Lesen Sie unsere Tests und entscheiden Sie sich dann für die Nudelmaschine, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

 

Beste Nudelmaschine

Marcato 150 Nudelmaschine mit Atlasmotor - MotorteilWer sich für eine Nudelmaschine interesssiert, hat die Qual der Wahl aus einem umfangreichen Angebot. Die angebotenen Nudelmaschinen unterscheiden sich hinsichtlich Antrieb (manuell vs. mit Motor), Bedienungsfreundlichkeit, Auswahl an Aufsätzen für verschiedene Nudelformen, sowie Preis. Deshalb stellt sich für viele die Frage, welches Produkt die beste Nudelmaschine ist.

Basierend auf unseren Tests möchten wir den meisten zur Marcato Atlasmotor 150 Nudelmaschine mit elektrischem Motor raten. Uns hat diese Nudelmaschine durch formschönes und durchdachtes Design, leichte Bedienbarkeit und umfangreiche Grundausstattung überzeugt. Marcato ist ein traditionsreicher italienischer Hersteller, dessen Produkte weltweit eine führende Stellung einnehmen.

Nicht nur wir schwören auf diese Nudelmaschine, auch im großen Test des WDR belegte sie den ersten Platz. Die Erfahrungen von Amazon Kunden sind ebenfalls durch die Bank sehr positiv. Laut Angaben von Marcato ist die Marcato 150 Nudelmaschine die am meisten verkaufte Nudelmaschine weltweit.

Wir sind von dieser Maschine absolut begeistert und kennen viele Leute, die ebenfalls dieses Produkt als die beste Nudelmaschine betrachten.

 

Nudelmaschine mit Motor

Marcato 150 Nudelmaschine mit Atlasmotor - MotorteilEine Nudelmaschine mit Motor hat entscheidende Vorteile gegenüber einer Nudelmaschine mit Handantrieb. Während man mit Hilfe einer Kurbel eine handbetriebene Nudelmaschine in Gang setzt, übernimmt ein elektrischer Motor diese teils mühsame Aufgabe in einer Nudelmaschine mit Motor.

Je nach Ausführung der handbetriebenen Nudelmaschine ist der zum Kurbeln benötigte Kraftaufwand unterschiedlich hoch. Bei besseren Modellen geht es „relativ“ einfach, bei billigen Modellen kann es eine Quälerei sein, insbesondere wenn dann auch noch die Kurbel immer wieder aus dem Gewinde springt. Wer eine große Menge Nudeln machen will, wird sich schon bald eine Nudelmaschine mit Motor wünschen.

Ein ebenfalls gewichtiger Vorteil der Nudelmaschine mit Motor ist die Tatsache, dass man nur mit ihr ausreichend genug freie Hände für die Herstellung von Nudeln hat. Bei einer handbetriebenen Nudelmaschine sollte man nämlich am besten drei Hände mitbringen. Die erste Hand führt den Teig in die Maschine ein, die zweite Hand kurbelt, und die dritte Hand fängt die aus der Maschine kommenden Nudeln auf. Bei einer Nudelmaschine mit Motor kommt man mit „nur“ zwei Händen gut aus.

Doch eine Nudelmaschine mit Motor hat noch einen weiteren, bedeutenden Vorteil. Mit Hilfe des Motorantriebs geht das Herstellen von Nudeln und Pasta einfach schneller. Da das alte Sprichwort „Zeit ist Geld“ nichts an Richtigkeit verloren hat, ist die Zeitersparnis ein Punkt, der durchaus Beachtung verdient.

Natürlich gibt es bei der Nudelmaschine mit Motor nicht nur Licht, sondern auch Schatten. Der Elektromotor schlägt sich selbstverständlich im Preis nieder. Eine handbetriebene Marcato 150 Nudelmaschine kostet etwa 65 Euro, während das baugleiche Modell mit Motor deutlich über 100 Euro kostet.

Daher darf jeder an einer Nudelmaschine interessierte die Entscheidung treffen, ob man rund 50 Euro mehr für eine Nudelmaschine mit Elektromotor ausgeben will. Aus unserer Erfahrung sprechen die Zeitersparnis und die einfachere Benutzung für die zusätzliche Investition. Wir kennen eine Menge Leute, die sich jedesmal beim Benutzen ihrer handbetriebenen Nudelmaschine sehnlichst wünschen, das zusätzliche Geld für einen Motor ausgegeben zu haben. Bei manchen Herstellern kann man den Elektromotor einzeln nachkaufen, doch als Ersatzteil ist er deutlich teuerer und zusätzlich fallen noch die Kosten für Verpackung und Transport an. Deshalb raten wir zum sofortigen Kauf einer Nudelmaschine mit Motor!

 

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Welche Nudelmaschine schenken?
  • Einfaches Teigrezept ohne Ei
  • Besuchstipp: Nudelmuseum in Riesa
  • Wie lange kann man selbstgemachte Nudeln aufbewahren?
  • Wozu braucht man einen Nudeltrockner?

Das Buch für Nudeln und Pasta

Nudeln selbst machen geht ganz einfach. Dieses Buch ist die perfekte Anleitung. Mehr darüber erfahren.

Copyright © 2025

Impressum - Datenschutz - Kontakt