Nudelmaschine Test

  • Home
  • Testberichte
    • Marcato Atlas 150
    • Marcato Atlasmotor 150 (mit Motor)
    • Gefu Pasta Perfetta de Luxe
    • Altenbach 83717
  • Testsieger

Warum heisst es eigentlich „al dente“?

Nudel auf GabelBeim Kochen oder Essen von Nudeln geistert immer ein Begriff durch die Küchen oder Esszimmer. Dabei handelt es sich um den Ausdruck „al dente“.

Wie man anhand dieser zwei Worte leicht erraten kann, stammt der Ausdruck aus dem Italienischen. „Dente“ bedeutet eigentlich „Zahn“.

„Al dente“ bedeutet demnach, dass Nudeln oder Pasta so zubereitet sind, dass sie noch „bissfest“ sind. Bissfest ist als Gegenteil von matschig oder klebrig zu verstehen.

Der Nudelteig hat übrigens nur einen sehr geringen Einfluss auf die Bissfestigkeit der gekochten Nudeln. Beim Kochen muss man darauf achten, dass man die Nudeln nicht zu lange im kochenden Wasser lässt.

Die Bezeichnung „al dente“ schwappte mit der Pasta-Welle nach Deutschland und hat sich hier mittlerweile fest eingebürgert. Doch nicht nur in Deutschland – auch international wird diese Bezeichnung heute verwendet.

In Asien gibt es noch mehr Wörter zur Beschreibung der Bissfestigkeit von Nudeln und ihrer Konsistenz. Man darf gespannt sein, ob nicht in einigen Jahren die ersten chinesischen Worte in unsere Küchen einziehen werden.

Braucht man wirklich 3 Hände?

eine Hand zu wenigDie junge Dame auf dem Foto rechts scheint es zu ahnen. Irgendwie hat sie nicht ausreichend Hände, um Nudeln aus diesem Stück Teig mit ihrer Nudelmaschine zu formen.

Dieses Problem ist nicht neu. Es passiert täglich in Küchen rund um den Erdball. Nudelmaschinen an sich sind zwar wirklich toll, doch man sollte halt einfach drei Hände haben, um möglichst effizient mit ihnen arbeiten zu können.

Die drei Hände werden für die folgenden Tätigkeiten benötigt:

  1. Teig halten und in die Maschine einführen
  2. Kurbel drehen
  3. Fertige Nudeln entnehmen und ausbreiten

Welche Lösungen bieten sich an, um das Problem in den Griff zu bekommen?

Nudeln mit Partner machen

Okay, wir geben es zu. Dieser Vorschlag ist entweder der absolute Traum oder der absolute Alptraum. Es gibt leider nicht viel dazwischen.

Wer über einen etwas geduldigen und in Küchendingen erfahrenen Partner hat, darf sich glücklich schätzen. Denn dann ist das Nudelmachen innerhalb weniger Minuten erledigt.

Wer dagegen einen ungeschickten und unerfahrenen Partner hat, wird mit diesem nicht glücklich werden. Zumindest nicht beim Nudeln machen…

Nudelmaschine mit Motor kaufen

Die elegante Lösung des 3-Hände-Problems ist der Kauf einer Nudelmaschine mit Motor. Dieser Typ wird auch als elektrische Nudelmaschine bezeichnet.

Bei diesem Typ von Nudelmaschine gibt es einen kompakten elektrischen Motor, der das Drehen der Kurbel übernimmt. Bei der Atlas 150 Nudelmaschine mit Motor ist dieser Motor einfach an der Seite aufgesteckt. Er ist übrigens nicht nur hilfreich beim Formen der Nudeln, sondern auch beim Ausrollen des Teiges.

Nicht dass das Teig Ausrollen eine so harte Arbeit wäre, aber sie geht leichter und vor allem schneller von statten, wenn man einen kleinen elektrischen Helfer an seiner Seite hat.

Der jungen Dame im obigen Bild sei also geraten, sich jemanden in der Küche zu organisieren oder in einen Motor für ihre Maschine zu investieren. Im letzteren Fall kann sie dann auch ohne fremde Hilfe tätig werden.

 

 

Machen Nudeln wirklich glücklich?

Pasta Tomaten SalatWenn man im Internet unterwegs ist, kann man ja viele skurrile Dinge finden. So sind wir neulich über eine sehr informative Seite gestoßen, die unter dem Namen „Nudel machen glücklich“ auffindbar ist: https://www.nudelnmachengluecklich.de

Allein schon der Name weckte sofort unser Interesse, also haben wir sie uns einmal näher angeschaut. Hinter dieser Internetpräsenz steht der Verband der Teigwarenhersteller und Hartweizenmühlen Deutschlands e.V.

Die Industrie- und Lobby-Arbeit in Brüssel wird ausführlich beschrieben, was für uns aber eigentlich nicht so interessant ist. Allerdings bietet die Seite auch viele interessante Statistiken und Fakten. Einige Beispiele:

  • Im Jahr 2009 verspeiste jeder Deutsche durchschnittlich 8 Kilogramm Nudeln. Das ist ein Anstieg um etwa 60% Prozent gegenüber dem Wert vor 20 Jahren.
  • Mit dieser Menge an jährlich vertilgten Nudeln liegen die deutschen Verbraucher an der europäischen Spitze. Das ist wirklich überraschend, denn man denkt ja immer, dass die Italiener ganz vorne liegen in Sachen Nudeln und Pasta.
  • In Deutschland kann man heute aus 100 verschiedenen Nudelsorten auswählen. Die beliebtesten sind jedoch nach wie vor Spaghetti, Spiralen und Bandnudeln.
  • Nudeln sind ein Lebensmittel mit langer Tradition. Schon im alten China und bei den Griechen und Römern gab es Nudeln, Nudelrezepte und Werkzeuge zur Herstellung von Nudeln.

Wie die Nudeln einen jetzt genau glücklich machen, ist allerdings nicht nachzulesen. Wir haben hier allerdings so unsere eigenen Hypothesen:

  1. Nudeln sind absolut leicht und schnell gemacht
    Man benötigt für das Zubereiten von Nudeln eigentlich nur kochendes Wasser. Schon nach wenigen Minuten sind sie dann essbereit. Das ist im Vergleich zu vielen anderen Lebensmitteln super schnell!
  2. Nudeln ermöglichen gesunde Ernährung
    Wie man auf jeder Cornflake Box mittlerweile lesen kann, sollte man seine Ernährung ausgewogen gestalten. Oftmals wird dies grafisch in Form einer Pyramide dargestellt. Nudeln sind die Empfehlung vieler Ernährungsberater.
  3. Nudeln sind keine Kalorienbomben
    Nudeln sind ideal für alle, die ihr Gewicht halten oder reduzieren wollen. Sie enthalten nur wenig Fett und Kalorien.

Diese Hypothesen machen Sinn – zumindest für uns. Falls Sie anderer Meinung sind, schreiben Sie uns einen Kommentar. Wir freuen uns auf eine aktive und leidenschaftliche Diskussion!

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Welche Nudelmaschine schenken?
  • Einfaches Teigrezept ohne Ei
  • Besuchstipp: Nudelmuseum in Riesa
  • Wie lange kann man selbstgemachte Nudeln aufbewahren?
  • Wozu braucht man einen Nudeltrockner?

Das Buch für Nudeln und Pasta

Nudeln selbst machen geht ganz einfach. Dieses Buch ist die perfekte Anleitung. Mehr darüber erfahren.

Copyright © 2024

Impressum - Datenschutz - Kontakt